Was ist mavrodaphne (wein)?

Mavrodaphne Wein

Mavrodaphne ist ein griechischer, gespriteter Rotwein, der aus der gleichnamigen roten Rebsorte Mavrodaphne hergestellt wird. Er wird hauptsächlich in der Region Patras auf der Peloponnes und auf den Ionischen Inseln, insbesondere Kefalonia, produziert.

Eigenschaften:

  • Farbe: Tiefdunkelrot bis fast schwarz.
  • Aromen: Reife dunkle Früchte (Brombeeren, Pflaumen), Schokolade, Kaffee, Gewürze (Zimt, Nelken), oft auch Noten von Karamell und Rosinen aufgrund der Süße.
  • Geschmack: Süß, vollmundig, mit weichen Tanninen und einem langen, aromatischen Abgang.
  • Alkoholgehalt: In der Regel zwischen 15% und 16%.

Herstellung:

Die Mavrodaphne-Trauben werden spät geerntet, um einen hohen Zuckergehalt zu erreichen. Nach der Gärung wird der Wein mit Weindestillat angereichert (gespritzt), um den Alkoholgehalt zu erhöhen und die Gärung zu stoppen, wodurch ein Restzucker erhalten bleibt. Anschließend reift der Wein in der Regel mehrere Jahre in Eichenfässern.

Verwendung:

Mavrodaphne wird meist als Dessertwein serviert, passt aber auch gut zu kräftigen Käsesorten, Schokoladendesserts oder Trockenfrüchten und Nüssen. Er kann auch als Aperitif genossen werden.

Sorten:

Es gibt verschiedene Stile von Mavrodaphne, von denen einige trockener sind als andere. Die meisten sind jedoch süß oder halbsüß. Es gibt auch "altere" Qualitäten, die länger gereift sind und komplexere Aromen entwickelt haben. Die bekanntesten Marken sind in der Regel aus Patras.

Kategorien